
obwohl ich Ende September ein paar Tage Urlaub hatte hab ich ehrlich gesagt weniger gelesen als gedacht. Könnte aber daran liegen das ich meistens nur am Wochenende zum Lesen gekommen bin und unter der Woche ich zu keinen Buch gegriffen habe. Trotzdem hab ich ein Buch beendet und ein zweites fast.
Folgende Bücher habe ich gelesen:
Ich habe im September mein Bücherragel neu sortiert und dann auch gleich geschaut ob meine SuB-Liste auch aktuell ist und musste leider feststellen das ich wohl mal ein paar Bücher nicht in die Liste eingetragen habe. Der Vollständigkeitshalber pack ich die jetzt einfach hier mit rein. Wann die bei mir wirklich eingezogen sind kann ich leider nicht mehr sagen.
Folgende Bücher haben gefehlt:
- Das verlorene Symbol von Dan Brown
- Sakrileg von Dan Brown
- Eiskalte Berührung von Kresley Cole
- Todsünde von Tess Gerritsen
Ich glaube die zwei Dan Brown Bücher hab ich irgendwann mal von meiner Mama bekommen.
Und dann dürfen noch folgende Bücher von reBuy bei mir einziehen:
- Und vergib uns unsere Schuld von Claus Cornelius Fischer
- Soul Beach: Band 3 - Salziger Tod von Kate Harrison
- Magisterium: Der Weg ins Labyrinth von Cassandra Clare
- Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick von Kelly Moran

Gelesene Seiten: 481 Seiten
Durchschnittliche gelesene Seiten pro Tag: 16 Seiten
Gelesene Bücher 2020: 8 Bücher (+ 2 angefangene Bücher)
Neuzugänge: 8 Bücher

Hallo Dunja
AntwortenLöschenDie Tinentwelt-Reihe sollte ich auch seit Ewigkeiten mal fortsetzen. Ich habe bisher erst den ersten Band gelesen und obwohl er mir gefallen hat, bin ich nie dazu gekommen, weiterzulesen. Es überrascht mich aber auch, wie blutrünstig die Fortsetzungen scheinbar werden, denn den ersten Band habe ich eher als Kinderbuch in Erinnerung?
Schön, dass dich auch Erebos begeistern konnte. Mir ging es da leider anders, und ich fand es furchtbar langweilig. Ich habe aber auch keinen Bezug zu RPG-Videospielen, von daher waren mir die ellenlangen Erläuterungen über das Spiel einfach zu langweilig :D
Magisterium habe ich erst vor kurzem auf Spotify gehört, aber mir waren die Ähnlichkeiten zu Harry Potter einfach zu offensichtlich, deshalb werde ich die Reihe nicht mehr weiterverfolgen. Ich hoffe aber, dass du mehr Freude an dem Buch haben wirst. :)
Liebe Grüsse
paperlove
Hallo paperlove,
Löschender erste Band war auch noch einigermaßen okay aber danach finde ich es nicht sehr kindlich.
Ich hab jetzt auch nicht soviel Bezug zu Videospielen. Trotzdem hab mich Erebos begeistert weil es halt auch in die wirkliche Welt übergreift.
Das höre ich das erste mal das Magisterium Ähnlichkeiten mit Harry Potter hat. Da bin ich mal gespannt.
Liebe Grüße
Duna
Na? Wie bist du im Oktober zum Lesen gekommen? Ich habe drei Bücher geschafft. :)
AntwortenLöschenLeider bin ich mal wieder nicht soviel zum lesen gekommen wie erhofft. Aber Hauptsache ich lese überhaupt was. :)
Löschen